- -5%

Aus der bemerkenswerten Indikationsbreite der Neuraltherapie nach Huneke, die in beinahe allen medizinischen Teilgebieten diagnostisch und therapeutisch, alternativ oder adjuvant zur Anwendung kommen kann, ohne zusätzlichen apparativen Aufwand entstand das Lehrbuch.
Politique de sécurité
Politique de livraison
Conditions de retour
Aus der bemerkenswerten Indikationsbreite der Neuraltherapie nach Huneke, die in beinahe allen medizinischen Teilgebieten diagnostisch und therapeutisch, alternativ oder adjuvant zur Anwendung kommen kann, ohne zusätzlichen apparativen Aufwand entstand das Lehrbuch.
Die Einordunung der Neuraltherapie nach Huneke in die vorhandenen Therapierichtungen ist ohne Schwierigkeiten möglich. Es gibt keine besondere Fachrichtung, in der die Neuraltherapei nach Huneke nicht zur Anwendung kommen kann. Der Wert dieser Methode wird vor allem dann deutlich, wenn Beherdungserkrankungen vorliegen, die nach neuraltherapeutischer Erfahrung etwa 30% der chronischen Erkrankungen ausmachen. Sowohl in der Segmenttherapie als auch in der Störfeldbehandlung besticht die Geschwindigkeit des Behandlungserfolges auch nach langjähriger Praxis Arzt und Patient immer wieder aufs neue, was jedoch nicht zur kritiklosen Bewertung der Methode führen darf. Diese Bewertung ist unabdingbar gebunden an die Kenntnis des Neurovegetativums, an seine Verteilung im Organismus, seine Funktion und seine Eigenheiten. In der Medizinischen Ausbildung nimmt das Neurovegetativum auch heute noch eine sehr wenig beachtete Stellung ein, zum Teil sicherlich auch deshalb, weil der mögliche diangostische und selektivtherapeutische Umgang mit diesem System wenig bekannt ist. Diese Lücke wird durh die Neuraltherapie nach Huneke geschlossen.
Aufgabe dieses Buches ist es, das Verständnis und die therapeutische Handhabung des vegetativen Nervensystems über die Neuraltherapei dem praktizierenden Arzt näher zu bringen. Das Buch präsentiert sich in vier grossen Abschnitten. Der erste Teil umfasst die geschichtlichen Hintergründe sowie die theoretischen Grundlagen der Neuraltherapie, der zweite Teil die Darstellung der Methode mit Wirkung und Nebenwirkung. ;Der dritte Teil betrifft die Injektionstechnik, die das "Handwerk" der Neuraltherapei darstellen soll, gefolgt vom vierten Teil, in dem die Indikationen und die entsprechenden neuraltherapeutischen Behandlungen aufgeführt sind.
Fiche technique
Références spécifiques
Commentaires (0)